Luftkontakte - gegnerischer Kampfflugzeuge
Ich kann die Videos nciht über ihren Wahrheitsgehalt überprüfen, sie sind aber interessant
Die NATO wartete darauf, dass russische Jets einflogen –
dann trafen F-35-A Lightnings auf MiG-31...
27.09.2025 Eine dramatisierte, auf Open-Source-Informationen basierende Analyse eines Vorfalls im baltischen Luftraum: MiG-31 Foxhounds treffen auf eine vernetzte NATO-Reaktion – F-35A zur Erkennung, Gripen-E zur BVR-Kontrolle und Meteor-Staustrahltriebwerksraketen, die die No-Escape-Zone neu definieren. Wir erklären, warum Geschwindigkeit und Höhe gegen moderne, netzwerkzentrierte Taktiken nicht ausreichen, wie EW ältere Systeme blind machen kann und warum glaubwürdige Abschreckung heute Politik mit einem Echtzeit-Kill-Web verbindet. Hinweis: Dies ist eine dramatisierte Analyse, die sich auf öffentlich zugängliche Leistungsdaten und allgemeine Doktrinkonzepte stützt. Wir lassen operative Details außer Acht und geben keine Anweisungen.